Niklas Grapatin Photographer
Sternbrücke
Sternbrücke from Niklas G. on Vimeo.
Die Sünde und Schönheit werden verbannt - und damit alles Interessante. Am Ende
dieser Entwicklung steht eine City, die in
ihrer Sterilität, Ordnung und Sittlichkeit
dem Ort ähnelt, aus dem seine Besucher geflohen sind – nämlich der Provinz. Das subkulturelle Leben, das Identität und Ruf
einer Stadt oft entscheidend (mit)prägt,
wird systematisch erlahmt.
- Schlaffer, Hannelore: “Die City -
Straßenleben in der geplanten Stadt”
STERNBRÜCKE
Unter einer Eisenbahnbrücke in Hamburg zeigt sich
das Großstadtleben von seiner intensivsten Seite. Zwei Hauptverkehrsstraßen treffen hier aufeinander und auf der Kreuzung begegnen sich Anwohner, Pendler, Obdachlose
und Partygäste. Das Rattern der Züge vermischt sich mit
dem Straßenverkehr und in der Nacht mit dem Bass, der
aus den Techno-Clubs in den Katakomben dröhnt.
Die Sternbrücke scheint wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten und von der Modernisierung verschont. Tagsüber verliert sich
der getriebene Passant in der anonymen Masse, ein Ziel vor Augen und introvertiert. Die vielen Reize scheinen zu überfor-
dern und die Kreuzung nur zur Durchreise gedacht. In dem Mikrokosmos der Sternbrücke versuche ich dieser Rastlosigkeit entgegenzuwirken: Die Kamera wird zu einem Werkzeug, mit
dem ich bewusster schaue und mich von den Reizen leiten lasse, anstatt sie auszublenden. Ich beginne meine Rolle als Stadt-bewohner und Fotograf zu hinterfragen. Mit den Augen eines Flaneurs entdecke ich diesen altbekannten Ort neu. Mein Blick wird geschärft für das Alltägliche, welches in der Nacht in neuem Licht erscheint und an Bedeutung gewinnt: Gesprächsfetzen im Vorbeigehen, Geräusche, Spiegelungen, Blicke, Gerüche. Eindrücke, die mir vorher verborgen waren, werden durch Ruhe und Beobachtung relevant. Es entsteht eine Arbeit, die meine gewohnte Wahrnehmung durchbricht und eine neue Realität entstehen lässt.
Doch die faszinierende Unvollkommenheit der Sternbrücke ist bedroht: 2023 sollen die Bauarbeiten beginnen und die denkmalgeschützte Stahlkonstruktion durch eine neue Brücke ersetzt werden. Die Clubs in den Kasematten werden ausziehen und der Bauwagenplatz seine Fläche räumen. Alles was die Identität dieses Ortes über Jahre geformt hat, wird auf einen Schlag verloren gehen.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.